Knopfloch

Knopfloch
'knɔpflɔx
n
ojal m
Knopfloch
Substantiv Neutrum
ojal Maskulin
das
ojal masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Knopfloch — Knopfloch …   Deutsch Wörterbuch

  • Knopfloch — Ein Knopf ist ein Bestandteil einer zweiteiligen Vorrichtung, die dazu dient, zwei Stücke von Kleidung jeder Art wie Oberbekleidung, Unterbekleidung, Schuhen oder zwei Teile von Behältnissen wie Taschen, Körben, Kästen miteinander zu verbinden… …   Deutsch Wikipedia

  • Knopfloch — Knọpf|loch 〈n. 12u〉 Loch zum Zuknöpfen ● eine Nelke im Knopfloch tragen * * * Knọpf|loch, das: an den Rändern eingefasster Schlitz, Einschnitt, durch den der ↑ Knopf (1) gesteckt wird: ein gesticktes K.; das K. ist ausgerissen; Knopflöcher… …   Universal-Lexikon

  • Knopfloch — das Knopfloch, ö er (Mittelstufe) Öffnung, durch die man einen Knopf steckt Beispiel: Er steckte sich eine Blume ins Knopfloch …   Extremes Deutsch

  • Knopfloch — 1. Was unter dem fünften Knopfloch ist, lässt sich nicht unterdrücken. Wer etwas auf dem Herzen hat, sagt es. *2. Unterm linken Knopfloche nicht recht sein …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Knopfloch, das — Das Knópflóch, des es, plur. die lcher, ein eingefaßtes langes Loch in den Kleidungsstücken, wodurch der Knopf gehet, die Öffnungen oder Enden eines Kleides zu verschließen oder zu befestigen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Knopfloch — Aus allen Knopflöchern schießen ist eine scherzhafte Redewendung aus der Soldatensprache und bedeutet dasselbe wie ›aus allen Rohren schießen‹: sie ist spätestens seit dem 1. Weltkrieg geläufig. Später wurde aus Allen Knopflöchern auch in anderem …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Knopfloch — Knọpf·loch das; ein kleines Loch (ein Schlitz) in der Kleidung o.Ä., durch das man einen ↑Knopf (1) steckt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knopfloch — Knopflochn 1.ledigesKnopfloch=durchkeinOrdensbandgeschmücktesKnopfloch.1870ff. 2.trockenesKnopfloch=KnopflochohneOrdensband.1850ff. 3.beiihmblinzeltderZaster(o.ä.)ausallenKnopflöchern=eristsichtlichsehrwohlhabend.DiesehrgebräuchlicheMetapher»ausal… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Knopfloch — Knọpf|loch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Knopfloch —  Knouploch Tjneeplachja …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”